
Intersport
Intersport geht aus der 1955 gegründeten IGESPO (Interessengemeinschaft Sport) hervor, einer losen Kooperation von 15 Sporthändlern, die dem Erfahrungsaustausch und der Nutzung von Einkaufsvorteilen dienen sollte. 1956 wurde daraus die EGESPO (eingetragene Genossenschaft Sport). Noch im gleichen Jahr fusioniert die Einkaufsgemeinschaft mit dem Dortmunder Sportring zur Intersport.
1968 schließt sich Intersport Deutschland mit neun weiteren nationalen Einkaufsverbänden zur übergeordneten Intersport International Corporation (IIC) zusammen, die ihren Sitz in Bern hat. In den 80er-Jahren bringt Intersport eine ganze Reihe an Eigenmarken an den Start, die – wie beispielsweise McKinley oder Crazy Creek – noch heute bestehen. In den 90er-Jahren folgen Marken wie Pro Touch, Energetics oder Firefly.
Zur Jahrtausendwende zählt Intersport mit der IIC bereits mehr als 4.000 angeschlossene Fachgeschäfte in 25 Ländern. 2003 wird ein neues Ladenbaukonzept eingeführt, das für ein einheitliches Auftreten der Mitglieder der Intersport sorgen soll. Außerdem übernimmt Intersport Deutschland den bislang zur Douglas-Holding gehörenden Sport Voswinkel und steigt damit selbst direkt in den Sporthandel ein. Seite 2013 entdeckt die Intersport dann auch den Online-Handel für sich und schaltet einen Online-Shop live. Im gleichen Jahr schließen sich Intersport Deutschland und Intersport Österreich zu einer länderübergreifenden Sportfachhandels-Organisation zusammen.
Zum 60-jährigen Jubiläum 2016 kann sich Intersport Deutschland mit rund 950 angeschlossenen Händlern, die einen Umsatz von 2,87 Mrd. Euro erwirtschaften, als derzeit erfolgreichste mittelständische Verbundgruppe im Sportfachhandel bezeichnen.
weitere Themen
03.07.2020
Intersport unterstützt lokale Händler
Mit einem E-Commerce-Modell bringt Intersport Online-Shopping und den lokalen Handel zusammen. Das Bundeskartellamt bestätigte den Ansatz und macht somit die Bahn frei für das Spielmacher-Prinzip des Sportartikelhändlers.
weiterlesen
25.06.2020
Intersport Online-Plattform: Bundeskartellamt billigt Vertriebsmodell
Das Bundeskartellamt hat das Vertriebsmodell der Intersport Online-Plattform geprüft und kartellrechtlich nicht beanstandet. Auf der Basis der vorgelegten Informationen sieht das Bundeskartellamt von einer vertieften Prüfung ab.
weiterlesen
30.05.2020
Deutschland bleibt aktiv
Der aktuelle Intersport Pulse Check bestätigt, dass neue Sportaktivitäten sowie veränderte Urlaubsplanungen in 2020 den Bedarf an Sport- und Freizeitartikeln beleben und damit Potenziale für zusätzliche Kaufaktivitäten schaffen können.
weiterlesen
18.05.2020
Corona-Lockdown: Ambivalente Auswirkungen
Händler bestätigen stark rückläufige Umsätze während des Lockdowns, rechnen aber mit mehr Umsatz bei Running und Fitness nach der Wiedereröffnung. Kunden-Pulse-Check bekräftigt Umsatzpotenzial durch höhere Sportaktivität: Mehr Bedarfsorientierung, weniger Impulskäufe.
weiterlesen
04.05.2020
Intersport integriert Siller IT-Service GmbH
Zum 1. Mai 2020 erfolgte operativ die Firmenverschmelzung der ehemaligen Tochtergesellschaft Siller IT-Service GmbH mit der Muttergesellschaft Intersport Deutschland eG.
weiterlesen
08.04.2020
Intersport spendet Schuhe an Einrichtungen
Unter dem Motto „Keep the world running“ verteilt Intersport Sportschuhe an die Menschen, die das Land gerade buchstäblich am Laufen halten.
weiterlesen
01.04.2020
Thomas Storck neuer CFO bei Intersport Deutschland
Der Aufsichtsrat hat zum 1. April 2020 Thomas Storck zum neuen CFO bestellt. Storck folgt damit unmittelbar auf Hannes Rumer, der um vorzeitige Vertragsauflösung zum 31. März 2020 gebeten hatte.
weiterlesen
11.03.2020
Große Mehrheit für Intersport-Strategie "Best in Sports"
Die Generalversammlung der Intersport Deutschland eG bekräftigt den eingeschlagenen Weg für eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft mit der Strategie "Best in Sports".
weiterlesen
28.02.2020
Dein Winter. Dein Sport. – Felix Neureuther-Schulcamp 2020
Gemeinsam mit seinem langjährigen Partner Intersport und der Initiative Dein Winter. Dein Sport. lädt Felix Neureuther auch dieses Jahr im März wieder eine Schulklasse zu sich nach Garmisch-Partenkirchen ein.
weiterlesen
29.01.2020
Intersport wächst im 5-Länder-Verbund um 3 Prozent
Im Kalenderjahr 2019 erzielt Intersport in den Ländern Deutschland, Österreich, Slowakei, Tschechien und Ungarn ein Umsatzplus von drei Prozent. Das entspricht einem Einzelhandelsvolumen von 3,63 Milliarden Euro.
weiterlesen