HDE
08.01.2021
Handelspräsidenten fordern Unterstützung und Perspektiven
Die Präsidenten des HDE sowie der Landes- und Bundesfachverbände wenden sich in einem Brief an die Bundeskanzlerin sowie die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten.
weiterlesen
21.12.2020
Drei Viertel der Bekleidungshändler in Existenzgefahr
Der Lockdown für den Nicht-Lebensmittelhandel sorgt bei vielen Händlern für Existenzängste. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter knapp 600 Unternehmen.
weiterlesen
14.12.2020
Lockdown: Mehr Hilfsgelder für Händler notwendig
Nach dem aktuellen Beschluss von Bund und Ländern für eine Schließung des Nicht-Lebensmittelhandels ab Mittwoch, 16.12.2020 macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass die bisher geplanten Hilfsprogramme für die Einzelhändler nicht ausreichen.
weiterlesen
07.12.2020
Teil-Lockdown trübt Verbraucherstimmung
Steigende Corona-Infektionszahlen sorgen im Dezember für eine weitere Verschlechterung der Verbraucherstimmung. Nach dem Rückgang im November zeigt das HDE-Konsumbarometer eine Fortsetzung des Sinkfluges für die kommenden Monate an.
weiterlesen
04.12.2020
Initiative ZukunftHandel
HDE und Google: Starke Partner mit einem breit angelegten Digitalisierungsprogramm für den deutschen Einzelhandel
weiterlesen
24.11.2020
Einkaufen ist auch in Pandemiezeiten sicher!
…so die Meinung von HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Dennoch stellt sich die Frage, inwieweit das bei den Kunden ankommt. Genth weiß auch, dass es ohne staatliche Unterstützung knapp werden könnte. sport+mode hakt nach...
weiterlesen
12.11.2020
Bargeld bevorzugtes Zahlungsmittel
Bargeld behält vorerst hohen Stellenwert im Zahlungsmix des Handels
weiterlesen
10.11.2020
Weniger Kunden und massiv sinkende Umsätze
Die innerstädtischen Einzelhändler beklagen in der ersten November-Woche einen massiven Rückgang der Kundenzahlen und deutlich sinkende Umsätze. Das zeigt eine aktuelle HDE-Trendumfrage unter mehr als 500 Handelsunternehmen.
weiterlesen
06.11.2020
Teil-Lockdown verdirbt Innenstadthandel das Weihnachtsgeschäft
Zwar geht der HDE für die letzten beiden Monate des Jahres von einem Umsatzplus von 1,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr aus, das Gros des Wachstums entfällt dabei aber auf den Online-Handel sowie Branchen wie Möbel, Baumärkte und Lebensmittel.
weiterlesen
03.11.2020
Verschlechterung der Verbraucherstimmung
Im Zuge des ansteigenden Infektionsgeschehens in Deutschland trübt sich zum ersten Mal nach sechs Monaten die Verbraucherstimmung wieder ein. Das macht das aktuelle HDE-Konsumbarometer deutlich.
weiterlesen