HDE
vor 2 Tagen
HDE fordert umfassende Korrekturen am Gesetzesentwurf
Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht den am 3. März 2020 im Kabinett verabschiedeten Entwurf eines Sorgfaltspflichtengesetzes für Unternehmen kritisch und befürchtet Wettbewerbsnachteile für deutsche Unternehmen im internationalen Wettbewerb.
weiterlesen
vor 2 Tagen
Keine zeitnahe Öffnungsperspektive für den Handel
Geschlossene Händler verlieren bis Ende März weitere zehn Milliarden Euro Umsatz
weiterlesen
vor 3 Tagen
Brief ans Kanzleramt: Handel fordert Wiedereröffnung zum 8. März
n einem Schreiben an das Bundeskanzleramt machen HDE-Präsident Josef Sanktjohanser und HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth die große Enttäuschung des Einzelhandels über den aktuellen Entwurf für die weiteren Corona-Maßnahmen deutlich.
weiterlesen
16.02.2021
Stufenplan zur Wiedereröffnung
Mit Blick auf den Wirtschaftsgipfel bei Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier fordert der HDE einen transparenten und fairen Plan zur Wiedereröffnung aller Geschäfte. Zudem setzt sich der Verband für Änderungen bei den staatlichen Corona-Hilfen ein.
weiterlesen
25.01.2021
HDE unterstützt Initiative wir-liefern.org
Als Partner unterstützt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Initiative wir-liefern.org. Seit April 2020 bietet die nicht-kommerzielle Plattform Händlern, Gastronomen und Dienstleistern die Möglichkeit, sich und ihren Service online zu präsentieren.
weiterlesen
08.01.2021
Handelspräsidenten fordern Unterstützung und Perspektiven
Die Präsidenten des HDE sowie der Landes- und Bundesfachverbände wenden sich in einem Brief an die Bundeskanzlerin sowie die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten.
weiterlesen
21.12.2020
Drei Viertel der Bekleidungshändler in Existenzgefahr
Der Lockdown für den Nicht-Lebensmittelhandel sorgt bei vielen Händlern für Existenzängste. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter knapp 600 Unternehmen.
weiterlesen
14.12.2020
Lockdown: Mehr Hilfsgelder für Händler notwendig
Nach dem aktuellen Beschluss von Bund und Ländern für eine Schließung des Nicht-Lebensmittelhandels ab Mittwoch, 16.12.2020 macht der Handelsverband Deutschland (HDE) deutlich, dass die bisher geplanten Hilfsprogramme für die Einzelhändler nicht ausreichen.
weiterlesen
07.12.2020
Teil-Lockdown trübt Verbraucherstimmung
Steigende Corona-Infektionszahlen sorgen im Dezember für eine weitere Verschlechterung der Verbraucherstimmung. Nach dem Rückgang im November zeigt das HDE-Konsumbarometer eine Fortsetzung des Sinkfluges für die kommenden Monate an.
weiterlesen
04.12.2020
Initiative ZukunftHandel
HDE und Google: Starke Partner mit einem breit angelegten Digitalisierungsprogramm für den deutschen Einzelhandel
weiterlesen