
Handel
Laut des Statistik-Portals Statista waren 2014 mehr als 10.500 Unternehmen in Deutschland im Einzelhandel mit Sportartikeln und Fahrrädern aktiv, mehr als 5.100 davon können zum Sportfachhandel gerechnet werden. Der Umsatz im Handel mit Sportartikeln belief sich 2015 in Deutschland auf rund 7,37 Mrd. Euro. Zu den größten Playern im deutschen Sporthandel gehören SportScheck, Karstadt sports, Globetrotter, Runners Point, Intersport Voswinkel, Foot Locker und Decathlon. Außerdem teilen die Verbände Intersport, Sport 2000 und SportXtreme die deutsche Sporthandelslandschaft unter sich auf.
11.01.2021
SABU bezieht Position
Verbundgruppe stellt sich weitestgehend hinter die Forderungen des HDE und ruft Mitglieder zur Unterstützung der beiden Initiativen Der Handel steht zusammen und Wir machen auf-merksam auf.
weiterlesen
08.01.2021
Handelspräsidenten fordern Unterstützung und Perspektiven
Die Präsidenten des HDE sowie der Landes- und Bundesfachverbände wenden sich in einem Brief an die Bundeskanzlerin sowie die Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten.
weiterlesen
06.01.2021
Offener Brief an Olaf Scholz und Peter Altmaier
Über 170 Geschäftsführer haben den offenen Brief bereits unterzeichnet. Sporthändler wollen Bundesminister Olaf Scholz und Peter Altmaier aufrufen, ihre staatlichen Hilfen anzupassen. Auch die Industrie und Verbände haben sich ihnen angeschlossen.
weiterlesen
21.12.2020
Drei Viertel der Bekleidungshändler in Existenzgefahr
Der Lockdown für den Nicht-Lebensmittelhandel sorgt bei vielen Händlern für Existenzängste. Das zeigt eine aktuelle Trendumfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter knapp 600 Unternehmen.
weiterlesen
18.12.2020
Committed Label: Für mehr Sichtbarkeit
Salewa zeichnet nachhaltige Produkte mit dem neuen Committed-Label aus und sorgt so für mehr Transparenz für den Endverbraucher.
weiterlesen
16.12.2020
Mit Live-Video-Shopping durch die Krise
Das Mainzer Start-up circl startet deutschlandweit das erste Live-Video-Shopping-Erlebnis mit Preisvergleich und Bonusprogramm.
weiterlesen
15.12.2020
Nichtzulassungsbeschwerde von Ortlieb gegen Amazon vor dem BGH erfolgreich
Nach Zurückweisung des Bundesgerichtshofes (BGH) an das OLG München des Falles „Ortlieb I“ im Jahr 2019 und der dort erfolgten Klageabweisung hat Ortlieb Nichtzulassungsbeschwerde eingelegt. Das BGH hat das Urteil aufgehoben und zur erneuten Überprüfung zurückverwiesen.
weiterlesen
11.12.2020
Fehlende Touristen und Gastronomie drücken Umsatz
Lockdown zeichnet divergentes Bild: Während in den Intersport Shops in den Städten viele hochwertige Zielkäufe getätigt werden, leiden besonders die Rent Shops in den Tourismusgebieten stark unter der Situation - regionale Familienbetriebe bangen um ihre Zukunft.
weiterlesen
08.12.2020
Salewa eröffnet Mitte Dezember einen Store in Graz
Auf 85 Quadratmetern Fläche eröffnet Salewa am 11. Dezember im Zentrum von Graz einen neuen Flagship Store. Die Eröffnung fällt auf den International Mountain Day 2020 - dem Welttag der Berge.
weiterlesen
08.12.2020
Unterstützung der Stiftung Gesellschaft macht Schule
Münchens Erste Häuser – Hirmer, Hugendubel, Kustermann und Sporthaus Schuster unterstützen im Rahmen der Aktion Better Friday die Stiftung Gesellschaft macht Schule.
weiterlesen