Globetrotter
Globetrotter wurde 1979 als Spezialgeschäft für Expeditionen, Safaris, Survival und Trekking von Klaus Denart und Peter Lechhart in Hamburg gegründet. 1990 wird die erste Filiale in Dresden eröffnet. Weitere Filialen, u.a. in Berlin, Frankfurt und München folgen in den nächsten Jahren. 2014 übernimmt Globetrotter den baden-württembergischen Outdoor-Ausrüster Woick. Im gleichen Jahr schließt sich der Hamburger Filialist mit dem schwedischen Outdoor-Filialisten Naturkompaniet und der finnischen Outdoor-Kette Partioaitta zur Frilufts Retail Europe AB zusammen. Die beiden nordischen Filialisten gehören bereits zur Fenix Outdoor International AG, die 2015 Frilufts zu 100 % übernimmt – und damit auch Globetrotter. Neben den stationären Filialen ist Globetrotter stark im Versandhandel – über Katalogversand und den eigenen Online-Shop. Das Unternehmen bietet laut eigenen Angaben mehr als 35.000 Artikel von über 1.000 Herstellern an. 2016 erfährt Globetrotter einen umfangreichen Relaunch. Stationär wird dies beispielsweise am neuen Logo sichtbar, online wird der komplette Internetauftritt samt Shop neu aufgesetzt.
17.11.2020
Grün statt schwarz
Vom 23. bis 27.11.2020 bündelt der Outdoor-Händler gezielte Maßnahmen, um die Langlebigkeit von Produkten zu erhöhen. Im dritten Jahr in Folge bietet Globetrotter damit eine nachhaltige Alternative zum Black Friday.
weiterlesen
12.11.2020
Neuer CEO bei Globetrotter
Andreas Vogler übernimmt ab November 2020 die Position des neuen Geschäftsführers.
weiterlesen
10.11.2020
Globetrotter: Neue City-Filiale in Dortmund
Im Frühjahr 2021 eröffnet Globetrotter eine neue City-Filiale in Dortmund. Die fast 800 Quadratmeter fassende Verkaufsfläche soll Kunden für die nächsten Outdoor-Abenteuer inspirieren.
weiterlesen
01.10.2020
Globetrotter Berlin: Neuer Store und neues Konzept
Am 1. Oktober 2020 eröffnete Globetrotter einen neuen Store in Berlin. Neben einer Werkstatt für Reparaturen und der Clubhütte für Veranstaltungen bietet der Store erstmals einen Raum für Neues: das Globetrotter Innovation Lab, deutschlandweit das erste seiner Art.
weiterlesen
18.09.2020
Wiedereröffnung in Berlin: Globetrotter-Erlebnis-Store 2.0
Am 1. Oktober eröffnet Globetrotter in der Schloßstraße 20, Berlin eine neue Erlebnis-Filiale – mit neuem Store-Konzept: Statt Wasserbecken und Kältekammer erwartet Kunden dort eine hauseigene Werkstatt, eine Clubhütte sowie das neuartige Globetrotter-Innovation-Lab.
weiterlesen
25.08.2020
Globetrotter startet Secondhand-Verkauf
Globetrotter Frankfurt startet mit dem Verkauf von Secondhand-Artikeln. Angeboten werden Retouren und gebrauchte Artikel aller Sortimentsmarken. Der Outdoor-Händler will damit einen weiteren nachhaltigen und ressourcenschonenden Kaufanreiz für seine Kundschaft bieten.
weiterlesen
18.08.2020
Neue Wege: Globetrotter startet mit Verleih von Ausrüstung
Ab sofort können Kunden vom neuen Verleih-Service Gebrauch machen und die Leihprodukte anschließend zum Gebrauchtpreis erwerben. Zunächst stehen Artikel wie Boote, Kocher, Zelte, Fahrradtaschen und Rucksäcke zum Verleih. Das Angebot soll weiter ausgebaut werden.
weiterlesen
25.06.2020
Globetrotter-Erlebnis-Store 2.0 in Berlin
Im September 2020 eröffnet Globetrotter in Berlin eine neue Erlebnis-Filiale – mit neuem Store-Konzept. Statt Wasserbecken und Kältekammer gibt es eine hauseigene Werkstatt, Clubhütte und ein Innovation Lab - für mehr Service, Community und Nachhaltigkeit.
weiterlesen
24.06.2020
Globetrotter übernimmt Ergo Outdoor in Wiesbaden
Globetrotter übernimmt den Wiesbadener Ausrüster Ergo Outdoor und eröffnet im April 2021 einen neuen City-Store. Das erfahrene Ergo-Team bleibt den Wiesbadener Outdoor-Begeisterten im neuen Store weiterhin erhalten. Der Filialumbau beginnt Anfang 2021.
weiterlesen
21.11.2019
Globetrotter lädt zum Werkstatt-Tag
Unter dem Motto: Reparieren statt neu kaufen veranstaltet Globetrotter am 29. November einen Werkstatt-Tag, bei dem Kunden ihre gebrauchte Ausrüstung kostenlos in allen Filialen reparieren lassen können.
weiterlesen