
Foto: Shutterstock / Hadrian
Amazon
Amazon wurde bereits innerhalb der ersten Wochen zur Erfolgsgeschichte. Bereits in den ersten vier Wochen der Geschäftstätigkeit gingen nicht nur Bestellungen aus 50 Staaten der USA ein, sondern auch aus 45 Ländern weltweit. Nach zwei Monaten lag der wöchentliche Umsatz bereits bei 20.000 USD. 1999 öffnet sich Amazon neben dem Buchhandel ersten anderen Sortimenten. Es kommt ein Music-Store hinzu, ein Jahr später wird auch der Video-, Games- und Software-Markt bedient. Weitere Sortimentsbereiche kommen in den folgenden Jahren hinzu, so u.a. 2007 auch der Bereich Sport und Freizeit. Schon 2002 öffnet sich Amazon dem Einzelhandel und wird zum Marktplatz. Die deutschsprachige Plattform Amazon.de wird von Amazon EU S.à.r.l. mit Sitz in Luxemburg betrieben. Die Zweigniederlassung der Europazentrale hat ihren Sitz in München.
05.09.2019
Amazon Indien: Kein Einwegplastik mehr in Verpackungen ab 2020
Amazon will seine Verpackungen in Indien wiederverwertbarer machen und von Juni 2020 an auf Einwegplastik verzichten. Versandartikel sollen dann etwa mit Polsterung aus Papier geschützt werden.
weiterlesen
31.07.2019
Amazon zwingt Markenhersteller zu kleineren Verpackungen
Markenhersteller auf Amazon müssen ab dem 1. August neue Verpackungsstandards erfüllen. Kommen sie diesen nicht nach, ist eine Geldstrafe fällig. Der E-Commerce-Riese will die Pakete so umweltfreundlicher machen und zugleich die Versandkosten senken.
weiterlesen
25.07.2019
Ortlieb sieht sich gegenüber Amazon im Recht
Taschenhersteller Ortlieb und E-Commerce-Riese Amazon streiten sich schon seit Jahren vor Gericht. Heute sprach der Bundesgerichtshof (BGH) in einem Fall ein Urteil. Ortlieb fühlt sich in seiner Rechtsansicht bestätigt.
weiterlesen
18.07.2019
Bundeskartellamt stärkt Amazon-Händler
Amazon ändert seine Geschäftsbedingungen zugunsten der Händler, die ihre Produkte auf den Marktplätzen des Unternehmens anbieten. Im Gegenzug stellt das Bundeskartellamt sein Verfahren gegen den Online-Handelsriesen ein. Das sind die Änderungen.
weiterlesen